Als Reaktion auf steigende Qualitätsanforderungen bei gleichzeitig kurzen Messzeiten setzen Unternehmen zunehmend automatisierte Mess- und Inspektionslösungen wie die optische 3D-Messmaschine ATOS ScanBox von GOM ein.... mehr lesen >>
Optimierung des Schweißprozesses von Anlasszahnkränzen im Labor durch Ultraschall
Die schnelle, zerstörungsfreie Qualitätskontrolle von Laserverschweißungen ist zum Schutz von Mensch und Umwelt insbesondere in der Automotivebranche essentiell. Das Ziel ist die Sicherstellung der Belastbarkeit von... mehr lesen >>
: FILL Metallbau GesmbH
Internationale Generalversammlung in Singapur
Die 62. Generalversammlung und die Internationale Konferenz des IIW Institutes finden dieses Jahr in Singapur von 12.-17. Juli 2009 statt. Österreichische Delegierte und Experten treffen sich diesbezüglich in Graz, um... mehr lesen >>
Führende Position als Welt-Leitmesse der Fügetechnik deutlich unterstrichen. Die Internationale Fachmesse, die im Vier-Jahres-Rhythmus in der Messe Essen stattfindet, hat ihre international führende Position als... mehr lesen >>
„Schweissen & Schneiden“ - der Welttreff der Branche von 12. - 17. September 2005
Aussteller und Besucher aus über 90 Ländern in Essen erwartet. Schweißen, Schneiden, Trennen, Fügen, Beschichten und verwandte Verfahren – um diese Schlüsseltechnologien dreht sich alles auf der Weltmesse... mehr lesen >>
Technologiezentrum der Firmen Ertl und Migweld eröffnet
Hochspezialisiert in der Schweisstechnik - Erfolgreiche Entwicklung aus kleinsten Anfängen. "In rezssiven Zeiten muß man investieren, um später beim Konjunkturaufschwung richtig losstarten zu können", sagt Robert... mehr lesen >>
Fachtagung und Eröffnung des Technologiezentrums von Erl GmbH und Migweld GmbH
Termin: 19.03.2003 in Landau/Isar Am 19.3.2003 wird das neue Technologiezentrum der Erl GmbH SCHWEISSEN + SCHNEIDEN und der MIG WELD GmbH Deutschland in Landau/Isar im Rahmen einer Fachtagung eröffnet.
Das... mehr lesen >>
ESSEN:Schweissen & Schneiden 2001" in neuen Dimensionen
Neu: Mit Special Event "Quality Testing International" 15. "Schweissen und Schneiden" vom 12. bis 18. September 2001 in Essen Messe Essen erweitert Ausstellungsfläche
Neu: Mit Special Event "Quality Testing... mehr lesen >>
SLV-Halle Einladung Sonderlehrgang
"Widerstandsschweißen und mechanisches Fügen" 26. September Neue Elektrodenkraftsysteme mit verbesserter Dynamik eröffnen neue technologische Möglichkeiten.
Mechanische Fügeverfahren vermeiden die thermische... mehr lesen >>
Lehrstuhl Metallische Werkstoffe an der Hannover
Absender: Ursula Küffner
Einrichtung: Universität Bayreuth
Lehrstuhl Metallische Werkstoffe der Uni Bayreuth auf Hannover Messe 1999
Die Herstellung von synthetischen monokristallinen Diamanten nach dem... mehr lesen >>
FH-Hamburg Wissenschaft als Partner d. Industrie
Das von der Fachhochschule Hamburg geschaffene Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für Werkstoffkunde und Schweißtechnik besticht durch Qualität. Helmut Horn ist stolz auf sein Institut. Der Professor und... mehr lesen >>
SLV-Halle - Umschulung zum Werkstoffprüfer
Die SLV Halle GmbH, ein Unternehmen des Mittelstandes, das sich seit 70 Jahren der schweißtechnischen Ausbildung und Forschung widmet, wird Mitte dieses Jahres eine neue Umschulungsmaßnahme "Werkstoffprüfer"... mehr lesen >>
ESSEN: SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN - 2001
Schweiss- und Schneidfachmesse der Superlative. Die 15. Internationale Fachmesse "Schweißen & Schneiden" ist auf Rekordkurs. Bereits heute zeichnet sich ab: Das Angebot der Welt-Leitmesse wird umfassender und... mehr lesen >>
Die Internationale Fachmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN bietet wieder ein lückenloses Angebot auf höchstem qualitativem Niveau und deckt mit attraktiven Rahmenveranstaltungen alle Aspekte der Branche ab. Kein anderes Branchenereignis kann sich in qualitativer oder quantitativer Hinsicht mit der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN messen. Der Slogan "No.1 in the World" bedeutet, eine Weltmarke hautnah zu erleben. Daher nutzten die Aussteller die weltweite Leitmesse, um ihre wichtigsten Innovationen im richtigen Umfeld zu präsentieren, und entwickelten vielfach ihre Produkte genau auf diesen Termin hin. mehr lesen >>