Schweißproduktivität erhöhen
: ESAB
Esab stellt mit dem Miggytrac B501 ein batteriebetriebenes Modell der nächsten Generation seines bewährten Schweißtraktors für mechanisierte GMAW-(MIG)-Anwendungen vor. Er eignet sich für den Einsatz mit jeder GMAW-(MIG)-Stromquelle von Esab. Für die Stromversorgung der Einheit wird eine 18-V-Hochleistungs-Lithiumionenbatterie verwendet, die für bis zu acht Betriebsstunden sorgt und sich innerhalb von 40 Minuten wieder komplett aufladen lässt.
Mit einem Gewicht von nur 21 kg ist der neue Schweißtraktor kleiner und leichter als vergleichbare Einheiten, aber dennoch robust gebaut. Der Antrieb durch die Schrittmotortechnik sorgt für eine konstante Verfahrgeschwindigkeit und wiederholbare Leistung. Die Verfahrgeschwindigkeit beim Schweißen liegt zwischen 100 und 1.300 mm/min. Die kompakte Bauart ermöglicht eine leichte Bewegung zwischen den Werkstücken.
Der Miggytrac B501 ist selbstfahrend sowie mit einem Vierradantrieb und Rädern mit hoher Reibung für einen stabilen, genauen und gleichmäßigen Betrieb, selbst in Schräglage, ausgestattet. Der Laufwagen folgt der Schweißnaht mittels Führungsrädern, die so eingestellt werden können, dass die Einheit selbst dem Werkstück entgegen gesteuert wird. Ein optionales „leicht zu installierendes“ Magnetkit für vorn und hinten bietet die Flexibilität zur Bearbeitung gebogener oder winkliger Werkstücke. Die Einheit eignet sich ideal für Schiffs- und Offshore-Werften, für die Fertigung von Baustahl, den Brückenbau sowie für industrielle und allgemeine Fertigungsanwendungen.
ESAB Welding & Cutting GmbH
- Robert-Bosch Str. 20
- D-61184 Karben
- Tel. +49 212-298-0
- www.esab.de

Zum Firmenprofil >>